Generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann in der Sozialstation

Aktuelle Berichte / 4. Januar, 2022

Wir sind auf der Suche nach neuen Auszubildenden für 2022!

Svenja Ganzel ist die neue Leiterin

Aktuelle Berichte / 2. Januar, 2022

Nachdem Maren Matthiesen nach über 30 Jahren aus der Gemeindepflege, davon fast 26 Jahre als Leitung der Sozialstation, in den Ruhestand verabschiedet wurde, ….

DANKE Maren Matthiesen

Aktuelle Berichte / 1. Dezember, 2021

Am 30. Dezember war ihr letzter Arbeitstag und Maren Matthiesen wurde in den Ruhestand verabschiedet. Ein persönlicher Rückblick von Pastor Hans-Christian Gerber und Volker Schümann :

„Danke für die Verbundenheit“

Aktuelle Berichte / 30. November, 2021

Gerade in diesen Zeiten sind Zeichen der Verbundenheit etwas ganz Wichtiges! Daraus lässt sich Kraft und Mut schöpfen. Gemeinsamkeit und Verbundenheit machen stark.

Ehrenamt und Betreuungsgruppen

Aktuelle Berichte / 25. September, 2021

Nachdem die Gruppen der Seniorengymnastik im August wieder losgelegt haben, freut sich die Sozialstation darauf, dass auch das nächste Zusatzangebot nach den Herbstferien, ab 18.10.21, wieder starten kann – vorausgesetzt, dass die dann geltende Landesverordnung zur Pandemiebekämpfung dies zulässt.

Zum Auftakt mit live-Musik

Aktuelle Berichte / 30. Juli, 2021

Seit vielen Jahren bietet die Sozialstation im Amt Hürup in allen drei Kirchengemeinden Seniorengymnastik an. Dabei geht es nicht um die maximale körperliche Fitness, sondern um den Erhalt der körperlichen und geistigen Mobilität. Auf sanfte Weise werden Körper und Geist trainiert.

Tagespflege ist geöffnet !

Aktuelle Berichte / 23. Februar, 2021

Trotz Pandemie ist es der Tagespflegeeinrichtung „Tagestreff an der Mühle“ möglich, Gäste zu empfangen und damit der Einsamkeit vorzubeugen und Angehörige zu entlasten.

Gute Nachrichten

Aktuelle Berichte / 31. Dezember, 2020

In diesen Zeiten freuen wir uns alle ganz besonders über gute Nachrichten. Über zwei Anlässe möchte ich berichten:

Theo Twilling

Aktuelle Berichte / 30. November, 2020

Im Rahmen der Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ hat der NDR zusammen mit den Norddeutschen Alzheimer Gesellschaften Spenden gesammelt, um insbesondere die Situation von Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu verbessern. Die Idee der Sozialstation zur Anschaffung eines Paralleltandems mit Elektroantrieb konnte mit einem Anteil von 5000 Euro aus dieser Benefizaktion realisiert werden.