Gute Nachrichten
Aktuelle Berichte / 31. Dezember, 2020
In diesen Zeiten freuen wir uns alle ganz besonders über gute Nachrichten. Über zwei Anlässe möchte ich berichten:
Täglich sehe ich, wie engagierte Menschen sich um andere Menschen mit Hilfebedarf kümmern. In unseren Gemeinden engagieren sich die Mitarbeitenden der Sozialstation im Zuhause vieler Bürgerinnen und Bürger. Sie verrichten ihre Tätigkeit in den beiden Lichthöfen und im Tagestreff an der Mühle und sind eine wertvolle Konstante, auf die wir uns verlassen können.
Es sind die kleinen Gespräche nebenbei, die guttun und die kostbare soziale Teilhabe mitbringen – ganz einfach das menschliche Miteinander, auch wenn es manchmal nur kurz ist.
Es ist wahrlich nicht leicht für unsere Pflegekräfte, die – manchmal mit eigenem Hörgerät oder Brille ausgestattet – zusätzlich den Mund-Nasen-Schutz tragen und dann noch bei ständig wechselnden Temperaturen zwischen Auto und Wohnungen arbeiten müssen. Auch die Kommunikation mit einem Menschen mit Demenz stellt eine weitere Herausforderung dar, weil dieser zum Verstehen die Mimik und deutliche Sprache benötigt.
Trotzdem sind alle Kolleginnen und Kollegen mit hoher Einsatzbereitschaft dabei. Dafür möchte ich allen Mitarbeitenden der Sozialstation danken! Danken möchte ich auch nochmals für den genähten Mund-Nasen-Schutz, den wir in diesem Jahr geschenkt bekommen haben, für die Spenden und vielen Zeichen der Verbundenheit mit der Sozialstation.
Grüße an die vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Sozialstation! Wir vermissen Sie in den verschiedenen Bereichen der Sozialstation und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in 2021.
Abschließend wünschen wir Ihnen einen guten Start in das neue Jahr 2021! Wollen wir hoffen, dass es für uns alle ein einfacheres Jahr wird!
Maren Matthiesen